Anja Fritsch

Altomünster

Mein Name ist Anja Fritsch, ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und lebe seit 2007 in Stumpfenbach. 

 

Ich bin Architektin und Mutter von 2 Kindern. Teo ist 7 Jahre, Carla ist 4 Jahre alt und geht in die Integrationsgruppe des Kinderhauses Regenbogen.

Unsere Kinder waren beide in der Kinderkrippe und in dieser Zeit habe ich angefangen mich ehrenamtlich in der Marktgemeinde zu engagieren.

 

Ich war von 2008-2010 Elternbeiratsvorsitzende im Kinderhaus.

 

2010 habe ich mit 22 Kindern ein kleines Kindermusical aufgeführt, das wir fast ein halbes Jahr lang vorbereitet haben.

In dieser Zeit habe ich auch die Chronik des Kinderhauses geschrieben - Kindergarten Regenbogen von 1995 bis 2010.


Durch meine Freundschaften mit Eltern aus anderen Ortsteilen, durch viele Gespräche und beruflichen Terminen vor Ort habe ich einen guten Überblick über den Zustand der gemeindlichen Kindergärten in Zeiltbach, Wollomoos, Pipinsried und natürlich in Altomünster bekommen.

 

Mittlerweile ist unser Grosser in der 2. Klasse der Grund- und Mittelschule Altomünster und ich nehme das Angebot der Schülerbetreuung gerne in Anspruch.

 

Seit letztem Jahr planen wir zusammen mit dem Elternbeirat und der Gemeinde - ehrenamtlich -  an den Projekten Schulgarten und Schulhofgestaltung. Durch die grossartige Unterstützung der Handwerker vor Ort und dem Gewerbeverein Altomünster sind schöne Projekte geplant und zum Teil auch schon realisiert worden. 

 

Seit Beginn des Jahres bin ich 3. Vorsitzende des Gewerbevereins Altomünster. Ich arbeite gerne mit und erlebe auch in meinem Job immer wieder, wie gut das Miteinander im Markt Altomünster funktioniert. 

Wir sind hier angekommen und ich möchte mich hier gerne einbringen, mit meiner beruflichen Erfahrung und auch als Mama von zwei wunderbaren Kindern.

 

Durch meine Kinder bin auch zum TSV Altomünster gekommen, anfangs waren wir beim Kinderturnen, dann begann unser Sohn als Vierjähriger mit dem Fussballspielen und seit Beginn diesen Jahres sind wir auch als Skifahrer dabei. 

 

Ende letzten Jahres habe ich mit der Freiwilligen Feuerwehr Altomünster eine Planungsgruppe ins Leben gerufen. Ziel unsere Gespräche ist es nicht, das erforderliche "Mindestmass" zu definieren, sondern einen gemeinsamen Weg zu finden, um das "Höchstmass" an Sicherheit für diejenigen, die ehrenamtlich ihr Leben für uns einsetzen und für alle, die im Brandfall beteiligt sein können, von Beginn der Planung an festzulegen.

 

Gebürtig bin ich aus Bochum und der Vfl Bochum ist schon seit Jahren "in fester Freundschaft" verbunden mit dem FC Bayern. Als die Mitglieder von Alto Bavaria gefragt haben, ob ich nicht Mitglied werden wollte, musste ich nicht lange überlegen. Ganz eng verbunden bin ich auch mit den RED SHOOTAS Hohenzell. Wir haben das Logo gemeinsam entworfen, haben viele Spiele zusammen angeschaut und es ist eine tiefe Freundschaft entstanden.


Als Zugezogene kenne ich nicht alle Geschichten aus der Vergangenheit. Ich weiss auch nicht bei allem, wie man es hier "schon immer macht", aber vielleicht ist das auch gut so.

 

Ich lebe JETZT hier in unserer Marktgemeinde, bin mit vielen Leuten in Kontakt und möchte zusammen mit unserem Marktgemeinderat und unserem Bürgermeisterkandidaten Hubert Güntner unsere Zukunft gestalten.

 

Ich freue mich, wenn Sie mir als Architektin und als Mutter ihr Stimme geben.

 

Vielen Dank!


Sprecher der FWG Altomünster

 

Hubert Güntner

Weidenstraße 4

85250 Altomünster

Hier geht’s zum FREIE WÄHLER Kreisverband Dachau e.V.

Druckversion | Sitemap
© FWG Altomünster