Neue Kandidatin für den Gemeinderat
(48) aus Altomünster, verheiratet, drei Kinder
Beruf:
Krankenschwester in Teilzeit
Vereine und Organisationen:
Klosterladen, WELLCOME, Betreutes Wohnen, Kirchliche Veranstaltungen
Neue Kandidatin für den Gemeinderat
(39) aus Altomünster, verheiratet, zwei Kinder
Beruf:
Architektin, Brandschutzfachplanerin
Vereine und Organisationen:
3. Vorsitzende Gewerbeverein Altomünster e.V., Sponsorin TSV, Elternbeiratsvorsitzende Kinderhaus Regenbogen 2008-2010, FFW Altomünster Fördermitglied + Planungsgruppe Brandschutz, Alto Bavaria, RED SHOOTAS Hohenzell
Amtierende Gemeinderätin
Amtierendes Mitglied des Kreistages
(54) Gemeinderätin aus Altomünster, Kulturreferentin, Mitglied im Schulverband, Mitglied des Kreistages, Stellv. Mitglied Zweckverband Dachauer Galerien und Museen, verheiratet, drei Kinder
Beruf:
Geschäftsführerin vhs Markt Indersdorf,
Vereine und Organisationen:
Kulturförderkreis, Beisitzerin vhs Altomünster
Neue Kandidatin für den Gemeinderat
(49) aus Altomünster, Ortsbäuerin, verheiratet
Beruf:
Bäuerin
Vereine und Organisationen:
Frauenbund, Gartenbauverein
Neuer Kandidat für den Gemeinderat
(27) aus Altomünster, ledig
Beruf:
Wirtschaftsingenieur Bio-und Umwelttechnik
Vereine und Organisationen:
Feuerwehr, TSV, Fanclub 1860 München
Amtierender Gemeinderat
Kandidat für den Kreistag
Gewerbereferent
Mitglied Schulverband
(41) Gemeinderat aus Altomünster, getrennt lebend, ein Kind
Beruf:
Zimmerermeister, Hochbautechniker, Sachverständiger für innovatives, effizientes Bauen und Sanieren
Vereine und Organisationen:
2. Vorsitzender Gewerbeverein Altomünster e.V., Ortssprecher Bürgerinitiative Alto-Net, Sponsor TSV, Schützenverein Edelweiss, Freiwillige Feuerwehr Altomünster Fördermitglied, Bayernfanclub Alto Bavaria
Neuer Kandidat für den Gemeinderat
(45) aus Altomünster, verheiratet, ein Kind
Beruf:
Staatl. gepr. Elektrotechniker, Regional Vertriebsleiter Würth Elektronik
Vereine und Organisationen:
Vorstand bei der Skiabteilung vom TSV, Tennisverein Altomünster
Schriftführer der FWG
Amtierender Gemeinderat
Kandidat für den Kreistag
Schriftführer FWG
(58) Gemeinderat aus Altomünster, verheiratet
Beruf:
Vermessungsbeamter
Vereine und Organisationen:
Verbandsrat Zweckverband zur Wasserversorgung Alto-Gruppe, Kassier Jagdgenossenschaft, Beisitzer VHS, Schützenverein Edelweiss, TSV Altomünster, Theaterverein, Rotes Kreuz, Multipilkator Bürgerinitiative Alto-Net
Neuer Kandidat für den Gemeinderat
(47) aus Altomünster, verheiratet, ein Kind
Beruf:
IT-Referatsleiter
Vereine und Organisationen:
2. Vorstand Tennisverein, TSV Altomünster, Kulturförderkreis, Alto-Bavaria
Kassier der FWG
Amtierender Gemeinderat
Kassier der FWG
Behindertenbeauftragter der Gemeinde Altomünster
(39) Gemeinderat aus Deutenhofen, verheiratet, drei Kinder
Beruf:
Landwirt, Staplerfahrer
Vereine und Organisationen:
Selbsthilfegruppe Dachau, Vorstandschaft Bürgerstiftung, Burschenverein, Schützen
Neuer Kandidat für den Gemeinderat
(37) aus Oberzeitlbach, verheiratet, zwei Kinder
Beruf:
Maurermeister, Hochbautechniker, Beschäftigter im öffentlichen Dienst im Bauamt Gemeinde Bergkirchen
Vereine und Organisationen:
1. Vorstand von Tennisverein Oberzeitlbach e .V., Schützenverein Oberzeitlbach e. V., Ortssprecher Bürgerinitiative Alto-Net, Jugendfußballtrainer Bambinis Jahrgang 2007
Amtierender Gemeinderat
Amtierender Kandidat für den Kreistag
(61) Gemeinderat aus Pfaffenhofen, verwitwet, zwei Kinder
Beruf:
Tierarzt
Vereine und Organisationen:
Vorstand Reitverein, Vorstand Tennisverein
Dipl.-Ing. (fh) Wolfgang Henkel
Neuer Kandidat für den Gemeinderat
(50) aus Pipinsried, verheiratet, ein Kind
Beruf:
Dipl.-Ing. (FH) Architektur
Vereine und Organisationen:
Regisseur Theatergruppe Altomünster, Theaterspieler und Autor, Vorleser und Geschichtenerzähler, Vorstandschaft Kulturförderkreis
Neuer Kandidat für den Gemeinderat
(38) aus Pipinsried, verheiratet, zwei Kinder
Beruf:
Bankkaufmann, Mandatemanager
Vereine und Organisationen:
Vorstand Kassier Pipinsgilde Pipinsried, Mitglied Organisationskomitee Musikanten Pipinsried, Bürgerinitiative Alto-Net, Lektor Pfarrei St. Dionysius, Krieger- und Soldatenverein Pipinsried
Neuer Kandidat für den Gemeinderat
(43) aus Radenzhofen, verheiratet, drei Kinder
Beruf:
Bankkaufmann, Sparkassenbetriebswirt
Vereine und Organisationen:
Mitglied der Kirchenverwaltung Oberzeitlbach; Kassier und Hausverwaltung Gemeinschaftshaus Kiemertshofen; Mitglied im Imkereiverein Sielenbach, Kassier Jagdgenossenschaft Kiemertshofen, Bürgerinitiative Alto-Net Teilabschnitt Kiemertshofen
Neuer Kandidat für den Gemeinderat
(22) aus Schmarnzell, ledig
Beruf:
Maurer, Student im dualen System; Bachelor, Master Bauingenieurwesen
Vereine und Organisationen:
TSV Altomünster, FFW Randelsried
Neuer Kandidat für den Gemeinderat
(39) aus Thalhausen, verheiratet, zwei Kinder
Beruf:
Design-Ingenieur bei BMW in München
Vereine und Organisationen:
2. Vorstand Bürger- und Heimatverein Thalhausen e.V., Feuerwehr Thalhausen, 1. Sprecher und Gründer der Bürgerinitiative Alto-Net (Glasfaserprojekt), Jugendfussballtrainer
Bürgermeisterkandidat
Sprecher der FWG
Amtierender Gemeinderat
Kandidat für den Kreistag
Mitglied Lenkungsgruppe Kreisverband
(43) Bürgermeisterkandidat, Gemeinderat aus Unterzeitlbach, verheiratet, drei Kinder
Beruf:
Aussendienstmitarbeiter Volkswagen Service Deutschland
Vereine und Organisationen:
1. Vorsitzender Freiwillige Feuerwehr Oberzeitlbach, TSV Altomünster, Dorfgemeinschaft Unterzeitlbach
Neuer Kandidat für den Gemeinderat
(40) aus Unterzeitlbach, verheiratet, zwei Kinder
Beruf:
Elektrotechniker, Senior Developer
Vereine und Organisationen:
TSV, Bürgerinitiative Alto-Net, Dorfgemeinschaft Unterzeitlbach
Dipl.-Ing. (univ.) Josef Obeser
Amtierender Gemeinderat
Referent für Ortsentwicklung
(53) Gemeinderat aus Wollomoos, verheiratet, zwei Kinder
Beruf:
Dipl.-Ing. (Univ.) Architekt
Vereine und Organisationen:
Verbandsrat Weilachgruppe, Schriftführer Lindenblüte Wollomoos, Gewerbeverein, Museumsverein, Tennisverein Wollomoos, RSC AIC
Sprecher der FWG Altomünster
Hubert Güntner
Weidenstraße 4
85250 Altomünster
Hier geht’s zum FREIE WÄHLER Kreisverband Dachau e.V.